Eigenheim

Am Anfang eines jeden Bauvorhabens steht die gute und individuelle Planung, in der möglichst alle Wünsche und Träume unserer Bauherrn in die Tat umgesetzt werden. Und das gilt für alle Baumaßnahmen ? auch wenn sie nicht genehmigungsbedürftig sind.

In vier Schritten zum Traumhaus:

  • Sie sagen uns, wie Ihr Traumhaus aussieht.
  • Wir beraten Sie mit unserem umfangreichen Know-how.
  • Wir passen alle Planungen an.
  • Sie bestimmen, was tatsächlich realisiert wird.

Das Team des Planungsbüros Bäunker | Cawalla übernimmt dabei Ihre individuelle Neubauplanung oder auch die An- oder Umbauberatung beispielsweise für einen neuen Wintergarten. Wir bieten Ihnen an:

Gesamt- oder auch als Teilleistungen in den Bereichen:

  • Vorentwurf bis zum fertigen Bauantrag (Leistungsphase 1-4)
  • Werk- und Detailplanung (Leistungsphase 5)
  • Ausschreibung der einzelnen Gewerke an die Handwerker (Leistungsphase 6)
  • Auftragsvergabe mit Vertragsgestaltung (Leistungsphase 7)
  • Bauleitung und Koordinierung (Leistungsphase 8)

Die Leistungsphasen im überblick:

Leistungsphasen 1-4

Alle Arbeiten, die vom ersten Gespräch bis zum fertigen Bauantrag erforderlich sind: Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung sowie die Genehmigungsplanung.

In dieser Phase besuche wir Sie als Kunde gerne zu Hause, um uns ein Bild von Lebensgewohnheiten und Einrichtung zu machen. Dieser Termin ist ideal, um liebgewonnene große Möbel oder diverse andere Besonderheiten von Beginn an in die Planung zu integrieren. Schließlich ist es Ihr Haus, das wir bauen. Unseres ist schon fertig.

Dazu gehört ebenfalls die Besichtigung des Grundstücks und der Umgebung. Die Behörden (Bau-, Planungs-, Umwelt- und Tiefbauamt) werden von mir konsultiert. Nach Skizzen und Entwürfen mit begleitender Kostenermittlung erarbeiten wir gemeinsam den endgültigen Planungsstand.

Hierzu gehören:

  • Flurkarten, Lage- und übersichtspläne
  • Bauantragspläne im Maßstab 1:100 mit Grundrissen, Schnitt und Ansichten.
  • Entwässerungsplanung
  • Technische Berechnungen
    (Wohn- und Nutzfläche, Umbauter Raum und die Maße der baulichen Nutzung)
  • Baubeschreibungen

Unsere Zeichnungen enthalten weit mehr als die Bauordnung verlangt. Sie sind ausführlicher vermaßt und enthalten unzählige Informationen für die Handwerker, so dass oft eine Werkplanung nicht erforderlich ist. Das spart Kosten!

Leistungsphase 5

Ein solide Werkplanung unterstützt den reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. Detailplanungen sind immer erforderlich, sie erleichtern den Handwerkern die Arbeit und helfen Fehler zu vermeiden.
Viele Details sind bei uns aber standardisiert und schonen somit Ihr Baubudget.

Leistungsphase 6 - 7

Gemeinsam suchen wir die Handwerksfirmen aus. Nach der Auswertung der Ausschreibungsergebnisse bestimmen Sie welcher Betrieb für Sie arbeitet. Wir beraten Sie gerne, sind jedoch bei der endgültigen Auswahl unabhängig! In der schriftlichen Auftragsvergabe werden Zahlungs-, Gewährleistungsbedienungen, Vertragsgrundlagen und Termine vereinbart.

 

Leistungsphase 8

Die Bauleitung beinhaltet die terminliche Koordination des Bauablaufes. Es wird ein Bauzeitenplan (BZP) erstellt, der den Handwerkern eine langfristige Einplanung Ihres Bauvorhabens ermöglicht. Der BZP ist kein Dogma, soll aber eine Fertigstellung plus/minus zwei Wochen gewährleisten. Auch bei Ihren Eigenleistungen geben wir Tipps zur Ausführung und Materialwahl, Kostenermittlung und Kostengarantie

Das Fundament jeder Finanzierung ist die realistische Betrachtung aller Kosten: Ohne Risiken und Nebenwirkungen und mit transparenter Kostenaufstellung. Hierzu gehört, dass frühzeitig die individuellen Ausstattungsmerkmale besprochen und in einer mit dem Bauherren abgestimmten  Bauleistungsbeschreibung definiert werden.

Mit einer von uns langjährig erarbeiteten und ständig weiterentwickelten Methode garantieren wir Ihnen rechnergestützte Kostentreue. Alle Bauvorhaben werden bei uns vor- und nachkalkuliert.

Die Baukosten werden bei uns gewerkeweise mit Teilmassen ermittelt. Diese Zusammenstellung mit allen Nebenkosten ergibt eine verlässliche Grundlage für Ihre individuelle Finanzierungsplanung. Dafür bürgen wir persönlich und nennen Ihnen auf Wunsch gerne Kunden, die Sie zu diesem wichtigen Punkt befragen können.


Noch Fragen?

Rufen Sie uns an: 0 52 26 / 18 48 -24 oder schreiben uns eine  eMail: info@bcplan.de